Infos von Ungstein21 über den Besuch beim LBM Worms

Vertreter von Vorstand und Beirat des Vereins Ungstein21 haben sich bei einem Treffen am 26.08.25 beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Worms über den aktuellen Stand der Planung zur B271Neu im zweiten Bauabschnitt (von Bad Dürkheim bis Kallstadt/Herxheim) und insbesondere zum Stand der Abstimmung der Planung mit der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD) informieren lassen.

Bei der am 19. 08.25 durchgeführten Besprechung bei der ONB hat sich gezeigt, dass die den naturschutzfachlichen Unterlagen zugrundeliegenden Kartierungen und Erhebungen zum Teil sowohl aufgrund ihres Alters als auch aufgrund von mittlerweile eingetretenen erheblichen Veränderungen der naturschutzfachlichen Ausstattung (Dürkheimer Bruch) im Vorhabengebiet nur noch sehr beschränkt verwendbar sind, daher sei die Planung derzeit nicht zustimmungsfähig.

Aus diesem Grund hat die SGD dem LBM dringend eine Überarbeitung der landespflegerischen Unterlagen empfohlen. Auch seitens der Planfeststellungsbehörde wird dies für geboten erachtet.

Der LBM Worms will dem Nachkommen und wird hierzu im nächsten Jahr eine neue Bestandskartierung durchführen sowie anschließend die Planunterlagen gemäß den bei der Neukartierung gewonnen Erkenntnissen überarbeiten. Der erforderliche Zeitraum für Kartierung und Überarbeitung beträgt voraussichtlich 2 Jahre. Zusammen mit den bisherigen sonstigen Änderungen wird anschließend eine neue Offenlage der Planfeststellungsunterlagen erfolgen.

Wir möchten auf unserem Stammtisch am Donnerstag den 25.09.25 um 19:30 in der Gaststätte Honigsäckel über die Details der Planung informieren und die Möglichkeiten der Unterstützung des Projektes durch weitere Aktivitäten von U21 miteinander besprechen.

 

Müllsammeln 2022

Nächsten Samstag (26.03.2022) treffen wir uns zur Müllsammelaktion um 14:30 Uhr am Parkplatz unterhalb der Römerkelter. Bitte Warnweste und festes Schuhwerk nicht vergessen. Greifer und Handschuhe haben wir in ausreichender Menge.

Abschließend wollen wir wieder angrillen. Zur besseren Planung, vor allem wegen des Einkaufs, bitten wir um Rückmeldung, wer beim Grillen dabei ist.

Wir bitten die aktuell gültigen Hygienevorschriften zu beachten und freuen uns über zahlreiche Teilnahme.

Positionierung zu einem Kern unseres Vereinsziels

Zu einem Kern unseres Vereinsziels, der Umsetzung der B271 neu, erschien ein Artikel der beiden Landratskanditaten Ihlenfeld und Jordan in der Rheinpfalz.

Es macht Mut und Hoffnung wenn die klare Position und die Unterstützung vom amtierenden Landrat Ihlenfeld, CDU  zur geplanten Streckenführung der B271neu für alle Bürger so deutlich in der RP  ausgesprochen wird.
Dieser Straßenbau ist nun einmal das wichtigste Infrastrukturprojekt für unsere Region. Die Mitglieder von Ungstein 21 e.V. konnten sich in vielen Aktionen und Veranstaltungen der vergangenen Jahre von dem aufrichtigen Willen des Landrats zur Umsetzung dieses Projektes persönlich überzeugen.
Das macht Mut für die Zukunft.

Herr Jordan als Herausforderer des amtierenden Landrats stellt sich jedoch klar gegen die Straßenführung in der geplanten und konsensfähigen Variante, übernimmt leider scheinbar lieber ungeprüfte Argumente von isolierten örtlichen Splittergruppen vereinzelter Ortsteile.

In meinen Augen macht er jedoch das Schlimmste was ein Politiker machen kann zu seinem normalen Handlungsalltag: Er verschweigt den Menschen die Wahrheit.
Denn er sollte wissen, dass eine neue Strassenplanung Stillstand in der Region in dieser Sache für mindestens 30-50 Jahre bedeutet.
Und diese klare Botschaft seiner Haltung an die dann betroffenen Einwohner seiner Einstellung fehlt komplett. Integrität zu seinen Bürgern sieht anders aus.
Überdies sind ja schon Teilstücke der legitimen Planung mit der B271neu in Kirchheim realisiert worden deren positve Wirkung er auch nur schwer dafür anzuerkennen vermag.
Die Aufwertung und Chancen unserer Region für die Zukunft durch diesen Strassenbau wird in seiner Denkweise komplett ausgeblendet.

Als Fazit dieses Artikels im Zusammenhang mit unseren Vereinszielen kann hier nur eine klare Absage an den Herausforderer der SPD als künftigen Landrat gegeben werden.
Im Übrigen bleibt weiter anzumerken das er sich mit seiner dargelegten Position klar gegen die Meinung und die Unterstützung der SPD geführten Landesregierung in Mainz zur B271neu stellt.

Man dürfte höchst gespannt sein wie er bei seinem hoffentlich doch unwahrscheinlichen Wahlerfolg andere wichtige Themen konträr zu seiner eigenen Partei zum Vorteil der Bürger hier in unserem Lebensraum umsetzen möchte.

Mit hoffungsvollen Wünschen für die B271neu in der jetzigen geplanten Variante grüßt

Axel Witte
2. Vorstand Ungstein21 e.V.

Der nächste Stammtisch

Wie treffen uns zum nächsten Stammtisch am 31.10.2019 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Zum Herrenberg, der geplante Termin am 26.09.2019 fällt wegen Terminüberschneidung leider aus.

Begehung Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal

Nach dem informativen Vortrag von Herrn Dieter Raudszus auf der Mitgliederversammlung (Folien) haben wir am 13.04.2018 zusammen eine Begehung des Naturschutzgebietes gemacht.

Das Naturschutzgebiet wurde in seiner erstmaligen Ausweisung durch die damals vorhandenen Straßen definiert. Daher reicht es im Osten an die jetzige B271 zwischen Herxheim und Kallstadt heran. Hier findet jedoch eine ganz normale Nutzung durch Weinbau statt, eine besonders schützenswerte Flora und Fauna findet sich hier nicht. Nur durch diesen Teil wird der Neubau der B271Neu führen.

Blick auf den Teil des Naturschutzgebietes durch den die Trasse der B271Neu führen wird

Auch wurde in der Ausweisung des Naturschutzgebietes bereits der Bau der B271Neu berücksichtigt. Hier ist in §5 Abs. 4 der Rechtsverordnung ausgeführt, dass die Schutzbestimmungen nicht anzuwenden sind auf Handlungen oder Maßnahmen, die zum Bau und Betrieb der neuen B271 erforderlich sind!

Die besonders interessanten Bereiche (hellgrün) befinden sich weiter westlich der geplanten Trassenführung. Hier wird bereits heute durch Outdooraktivitäten und Fußgänger der Aussengastronomie eine erhebliche Beeinträchtigung verursacht. Der Schutz in diesem Bereich müsste verbessert werden.

Auch haben wir die Lage der Karsthöhle (auf dem Bild ist der verschlossene Eingang zu sehen) besichtigt, die sowohl außerhalb des Naturschutzgebietes als auch des geplanten Trassenverlaufs liegt und daher keine Beeinträchtigung erfährt.

 

Insgesamt war es eine sehr interessante Begehung, die uns viele Informationen zum Thema gebracht hat.  Dafür bedanken wir uns bei Dieter Raudszus nochmal ganz herzlich!

Neue Unterlagen

Kurzmitteilung

Im Mitgliederbereich sind folgende neue Unterlagen verfügbar:

Beschlussvorlage Stadtratssitzung vom 24.04.2018 zum Bebauungsplan Spielbergweg

 

 

Mitgliederversammlung 2018

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, 29. März 2018, 19:30 Uhr in der Gaststätte Zum Herrenberg, Weinstr. 10, 67098 Bad Dürkheim-Ungstein statt. 

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Mitgliederentwicklung, Kassenbericht und Entlastung Vorstand
2. Tätigkeitsbericht
3. Neuwahl Vereinsorgane
4. Vortrag von Dieter Raudszus: Gefährdet die B271NEU das Naturschutzgebiet Felsberg- Berntal?
5. Sonstiges

Unser Stammtisch am kommenden Donnerstag fällt wegen des Feiertags aus.
Das nächste Treffen ist daher am 29.06.17 um 19:30 Uhr im Herrenberg.
Herzliche Grüße und schönen Feiertag
 
Ungstein21 e.V.