Infos von Ungstein21 über den Besuch beim LBM Worms

Vertreter von Vorstand und Beirat des Vereins Ungstein21 haben sich bei einem Treffen am 26.08.25 beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Worms über den aktuellen Stand der Planung zur B271Neu im zweiten Bauabschnitt (von Bad Dürkheim bis Kallstadt/Herxheim) und insbesondere zum Stand der Abstimmung der Planung mit der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD) informieren lassen.

Bei der am 19. 08.25 durchgeführten Besprechung bei der ONB hat sich gezeigt, dass die den naturschutzfachlichen Unterlagen zugrundeliegenden Kartierungen und Erhebungen zum Teil sowohl aufgrund ihres Alters als auch aufgrund von mittlerweile eingetretenen erheblichen Veränderungen der naturschutzfachlichen Ausstattung (Dürkheimer Bruch) im Vorhabengebiet nur noch sehr beschränkt verwendbar sind, daher sei die Planung derzeit nicht zustimmungsfähig.

Aus diesem Grund hat die SGD dem LBM dringend eine Überarbeitung der landespflegerischen Unterlagen empfohlen. Auch seitens der Planfeststellungsbehörde wird dies für geboten erachtet.

Der LBM Worms will dem Nachkommen und wird hierzu im nächsten Jahr eine neue Bestandskartierung durchführen sowie anschließend die Planunterlagen gemäß den bei der Neukartierung gewonnen Erkenntnissen überarbeiten. Der erforderliche Zeitraum für Kartierung und Überarbeitung beträgt voraussichtlich 2 Jahre. Zusammen mit den bisherigen sonstigen Änderungen wird anschließend eine neue Offenlage der Planfeststellungsunterlagen erfolgen.

Wir möchten auf unserem Stammtisch am Donnerstag den 25.09.25 um 19:30 in der Gaststätte Honigsäckel über die Details der Planung informieren und die Möglichkeiten der Unterstützung des Projektes durch weitere Aktivitäten von U21 miteinander besprechen.

 

Infoveranstaltung zur B271 neu am 27.04.2015

Das Forum Zukunft an der Weinstraße lädt am 27.04.15 um 19:00 Uhr im Restaurant Honigsäckel (Weinstraße 82, Ungstein) zu einer Infoveranstaltung Jahren über die B271 ein.

PROGRAMM:
BEGRÜSSUNG UND EINFÜHRUNG

DIE METROPOLREGION RHEIN – NECKAR
NOTWENDIGKEIT NACHHALTIGER VERKEHRSLÖSUNGEN
HERR DR. EGGERT VOSCHERAU
EHEMALIGER AUFSICHTSRATSVORSITZENDER DER BASF

INFORMATION ÜBER DEN STAND DER PLANUNGEN
ZUR B271 NEU
LANDESBETRIEB MOBILITÄT, WORMS

FRAGEN AUS DEM PUBLIKUM

RESÜMEE

Seit über 40 Jahren wird über die neue Trassenführung der B271 zur Entlastung der angrenzenden Ortschaften geredet. Es wurden etliche Varianten diskutiert, wieder verworfen, andere Lösungsansätze ins Spiel gebracht sowie Vor- und Nachteile abgewogen.

Zwischenzeitlich hat die Verkehrsdichte derart zugenommen, dass ein unerträgliches Maß an Umweltbelastung durch Lärm, Abgase, Erschütterungen und Gefahren für die Bewohner in den Ortschaften entstanden ist. Die Orte werden dadurch unattraktiver, viele Orte haben einen erheblichen Leerstand an Gebäuden, der demographische Wandel tut ein Übriges. Eine Entwicklung der Infrastruktur kann trotz guter Substanz nicht stattfinden.

Die B 271 neu hat nun für den ersten Bauabschnitt von Kirchheim bis Dackenheim die Finanzierung erhalten. Die Fertigstellung soll im Jahr 2019 sein.

Der nächste Bauabschnitt ist von Bad Dürkheim nach Kallstadt vorgesehen. Hier beginnt das Planfeststellungsverfahren in diesem Jahr.

Der dritte Abschnitt – der Mittelteil um Herxheim – wird im Anschluss in Angriff genommen.

Nachdem nun die Umsetzung des ersten Bauabschnittes in die Wege geleitet wurde und zukünftig die Ortsdurchfahrt Kirchheim entfällt, wird nach Fertigstellung eine noch höhere Belastung für den Rest der Gemeinden entlang der Weinstraße resultieren. Einzige Entlastung für diese Orte und deren Bewohner ist die schnellstmögliche Weiterführung der neuen Trasse.

 

Neues zur B271Neu …

… gibt es auf unserem nächsten Stammtisch am 31.5.2012 ab 19 Uhr im Restaurant „Zum Herrenberg“ in Ungstein zu berichten. Wir hatten am 15.5.2012 die Gelegenheit uns bei einem Treffen mit dem Landesbetrieb Mobilität in Worms über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren.

Über zahlreiche Teilnahme freuen wir uns….